Zum Inhalt springen
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Feed
  • E-Mail
  • BLOG
  • Come-together
  • Schaukasten
  • Wer bin ich?
  • Nähkästchen
  • BLOG
  • Come-together
  • Schaukasten
  • Wer bin ich?
  • Nähkästchen

Meine Abenteuer beim Übersetzen, 28: Wie man eine namenlose Geschichte übersetzt

  • von Gabriele Haefs
  • 11. Januar 202112. Februar 2021
  • Arbeitswelt Literatur, Gastbeiträge Buchmenschen

Die Überschrift ist vielleicht irreführend, die Geschichte hat durchaus einen Namen, nämlich: „Die dritte Frau“. Aber zuerst, wichtig!, der Zusammenhang. Die Älteren unter uns, jedenfalls… 

Weiterlesen »Meine Abenteuer beim Übersetzen, 28: Wie man eine namenlose Geschichte übersetzt

Wenn die Inspiration nicht kommen will – von Karin Braun

  • von Evelyn Kuttig
  • 18. Dezember 202016. Februar 2021
  • Arbeitswelt Literatur, Gastbeiträge Buchmenschen

Man kann wohl mit Fug und Recht behaupten, dass wir seit März – mal mehr, mal weniger – in einem Ausnahmezustand leben. Einerseits ist es… 

Weiterlesen »Wenn die Inspiration nicht kommen will – von Karin Braun

Ein Lächeln für einen Fremden – von Ingvar Ambjørnsen

  • von Gabriele Haefs
  • 28. Oktober 202010. Januar 2021
  • Arbeitswelt Literatur, Gastbeiträge Buchmenschen

Nur wenige Tage nach dem Tod des norwegischen Schriftstellers Ari Behn am 25. Dezember 2019 meldeten sich die ersten Leichenfledderer zu Wort, „Kollegen“, die über… 

Weiterlesen »Ein Lächeln für einen Fremden – von Ingvar Ambjørnsen

Wie ein Märchenbuch entsteht

  • von Gabriele Haefs
  • 24. September 202024. September 2020
  • Arbeitswelt Literatur, Gastbeiträge Buchmenschen

Die Frage ist eigentlich überflüssig, gerade in Deutschland wissen wir das ganz genau. Man fragt alle Bekannten nach den Märchen, die sie irgendwo gehört haben,… 

Weiterlesen »Wie ein Märchenbuch entsteht

Lebenshilfe beim Übersetzen – Gábor von Vaszary

  • von Gabriele Haefs
  • 29. August 2020
  • Arbeitswelt Literatur, Gastbeiträge Buchmenschen

Der Ungar Gábor von Vaszary hat vor fast achtzig Jahren ein Buch geschrieben, das „Zwei gegen Paris“ heißt und das in den 50er Jahren offenbar… 

Weiterlesen »Lebenshilfe beim Übersetzen – Gábor von Vaszary
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 31
  • Weiter »

Blog-Register

Abenteuer AutorIn Bloggen Buchherausgabe Buchherstellung Buchmarketing Buchmesse Frankfurt Bücherfrauen Christel Hildebrandt Contentmanagement Coworking E-Book Edition Narrenflug Evelyn Kuttig Gabriele Haefs Grafikdesign Ideenfindung Inspiration Interview Irisch Deutsch Jugendbuch Karin Braun Kinderbuch Kreativitätstechnik Kundengewinnung Kurzgeschichten Literaturempfehlung Lyrik Mick Fitzgerald Norwegisch Deutsch Online-Marketing Online-Shop Projektmanagement Redaktion Rezension Roman Sachbuch Schreiben Schwedisch Deutsch Selbstcoaching Social Media Verlag Wunschbücher verwirklichen Zusammenarbeit Übersetzung

Themen

  • +Vorwort Blog (1)
  • +Vorwort Buch (1)
  • Arbeitsalltag Evelyn Kuttig (36)
  • Arbeitswelt Literatur (134)
  • Arbeitswelt Social Media (25)
  • Bildung (32)
  • Gastbeiträge Buchmenschen (113)
  • Gastbeiträge Social Media (2)
  • Gastbeiträge Zeitungsmenschen (2)
  • Interview Buchmenschen (9)
  • Ökologie / Langzeitökonomie (4)
  • Petitionen (2)
  • Umfrage (2)
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung