Mick Fitzgerald: einer, der nicht vergessen werden soll – von Karin Braun
Manchmal begegnet man einem Menschen, der einen sofort tief berührt. So ging es mir und sicher auch so einigen anderen, mit Mick Fitzgerald, einem Geschichtenerzähler,…
Autorschaft, Illustration, Herausgabe, Übersetzung, Buchgenres, Verlag, Lektorat, Buchherstellung, Vertrieb, Lesung, Buchhandel, Bibliothek, Antiquariat, Restauration, Museum …
Manchmal begegnet man einem Menschen, der einen sofort tief berührt. So ging es mir und sicher auch so einigen anderen, mit Mick Fitzgerald, einem Geschichtenerzähler,…
Die Norwegerin Linde Hagerup ist in diesem Jahr mit ihrem Buch „Ein Bruder zu viel“ nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis. Hier erzählt sie, wie sie…
Beginnt eine Geschichte mit „Es war einmal …“ wissen wir in der Regel, dass wir es mit einem Märchen zu tun bekommen und wir erinnern…
Bei Erwähnung des Namens Joseph Lauff machen die meisten heute ein verdutztes Gesicht, oder, um im Lauff’schen Jargon zu bleiben, ein „Gesicht, als ob sie…
Nun habe ich eine Klassikerin übersetzt, Magdalene Thoresen (1819–1903), zu ihrer Zeit eine bekannte Autorin. Bekannter heutzutage ist leider ihr Schwiegersohn, ein gewisser Herr Ibsen,…