Meine Abenteuer beim Übersetzen, 12: Ich war abermals gläserne Übersetzerin
Vor einem Jahr habe ich behauptet, mich schon auf den nächsten Hieronymustag zu freuen. Das war sicher auch ehrlich gemeint, aber dann passierte immer so…
Vor einem Jahr habe ich behauptet, mich schon auf den nächsten Hieronymustag zu freuen. Das war sicher auch ehrlich gemeint, aber dann passierte immer so…
Ein Exemplar von „Zart im Nehmen – Wie Sensibilität zur Stärke wird“, erschienen im Frühjahr 2016 bei Gabal, sandte Kathrin Sohst auf Wanderschaft. Eine ungewöhnliche Marketingidee!…
Ich war gerade erst in den Ferien, und da habe ich viel Zeit damit verbracht, am Strand von Sejerø herumzuwandern und über das Leben nachzudenken…
Mein neuer Freund John Glückstadt (der mir übrigens nicht mehr schreibt, hurra), fragte, ob man nicht beim Übersetzen die norwegischen Namen verändern müßte. Also zum…
Man könnte kurzer Hand sagen: Alles inspiriert! Aber das wäre doch ein wenig zu pauschal. Es kann alles sein, trifft es vielleicht eher. Um ein…